Wer ist Christus für uns heute? Das geistliche Wort für die Osterzeit

Wer ist Christus für uns heute? Das geistliche Wort für die Osterzeit

Wer ist Christus für uns heute? Das geistliche Wort für die Osterzeit

# Geistliches Wort

Wer ist Christus für uns heute? Das geistliche Wort für die Osterzeit

Diese Fragen stellt uns die Passions- und Osterzeit.

Diesen Fragen hat sich der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer mit großer Konsequenz gestellt.

Drei Gedanken, die für mich aktuelle Bedeutung haben, möchte ich herausgreifen.

1. Im Gekreuzigten, der sich von Gott verlassen sah, wird die Gottesferne zum Ort von Gottes Gegenwart. Die Gestalt des Gekreuzigten stellt „alles am Erfolg ausgerichtete Denken“ infrage.

2. „Die Liebe, die im Weg Jesu Christi sichtbar wurde, war stärker als der Tod“: so deutet Bonhoeffer die Auferstehung Jesu Christi. ...“Sie hebt die Vergötzung des Todes .... aus den Angeln“. Ein Gedanke, der mich nicht resignieren lässt angesichts von Kriegen und Kriegs- angst.

3. So wie Jesus "der Mensch für andere“ ist, so ist „die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist“. Bonhoeffer deutet radikale Konsequenzen aus diesem Leitbild an: „Um einen Anfang zu machen, muß sie alles Eigentum den Notleidenden schenken. Die Pfarrer müssen ausschließlich von den freiwilligen Gaben der Gemeinden leben, evtl. einen weltlichen Beruf ausüben. Sie muß an den weltlichen Aufgaben des menschlichen Gemeinschaftslebens teilnehmen, nicht herrschend, sondern helfend und dienend. Speziell wird unsere Kirche den Lastern der Hybris, der Anbetung der Kraft und des Neides und des Illusionismus als den Wurzeln allen Übels entgegentreten müssen.“

Sind wir für diese Impulse bereit? Es grüßt Sie herzlich, Ihr 


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed