Eltern-Kind-Kreis

Montag Morgen, kurz nach 9 Uhr. Die ersten Eltern mit ihren Kindern treffen ein; der Frühstückstisch wird gemeinsam gedeckt: Brötchen, Aufschnitt, Käse, Marmelade, Kaffee und Tee. Dazwischen die mitgebrachten Trinkflaschen und -becher der Kinder.

Dann wird der Spielteppich ausgerollt und die Kisten mit dem Spielzeug werden hervor geholt. Die Spielküche wird aufgebaut.

Es ist Eltern-Kind-Kreis im Ev. Gemeindehaus.

Beim gemeinsamen Frühstück ist Zeit für Austausch, Gespräch und manchen Ratschlag. Oder es einfach genießen an einem gedeckten Tisch zu sitzen und Zeit zum Frühstücken zu haben. Die Kinder erobern schnell den Spielteppich, sind erfinderisch und phantasievoll beim Spiel, schließen erste Kontakte mit anderen Kindern, die jüngeren beobachten neugierig die älteren.  Gemeinsam werden die höchsten Türme gebaut. Nur selten müssen die Erwachsenen eingreifen.
 

Trubelig ist es und wuselig, manchmal auch ein bisschen laut. So viel Leben!

Gegen 11 Uhr wird der Frühstückstisch gemeinsam wieder abgeräumt, die Spielsachen werden wieder verstaut, der Spielteppich wird eingerollt.

Fast automatisch bilden Eltern und Kinder einen großen Kreis. Bewegungsspiele und -lieder bilden den Abschluss des Vormittags, dazu ein gemeinsames Gebet, bis es laut schallt: Alle Leut, alle Leut geh’n jetzt nach Haus...

Zeiten und Kontakt

    • Wo? Im Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Neuheikendorfer Weg 4
    • Wann? Jeden Montag, 9.30–11.00 Uhr (in den Ferien nach Absprache)
    • Für wen? Eltern und ihre Kinder im Alter 0–3 Jahre
    • Kosten? 2€ für das Frühstück (keine Sorge, jeder gibt nur, wenn er kann)
    • Leitung: Regina Eßer
    • Kontakt über das Kirchenbüro unter 0431 248770